Kreuzstromwärmetauscher
![]() |
Kreuzstromwärmetauscher Wir haben die Ehre, Ihnen ein Angebot für Plattenwärmetauscher unserer Produktion zu unterbreiten, die zur Wärmerückgewinnung aus der abgeführten Luft verwendet werden, wobei 3% der Leckage beibehalten werden. Die Luft durchströmt den Austauscher im Kreuzstromverfahren. Die Luftströme fließen zwischen den Platten-Lamellen, die aus Aluminium, Edelstahl, Cortenstahl (oder anderen) bestehen können. Im Wärmetauscher vermischen sich die Zu- und Abluft nicht, wodurch wir die erforderlichen Parameter und die Dichtheit in der Nähe des erforderlichen Prozentsatzes beibehalten. Der Grad der Wärmerückgewinnung kann in Abhängigkeit vom Abstand zwischen den Platten (von 13 bis 32 mm) gesteuert werden, d. h. unterschiedlicher Abstand bei der abgeführten Luft und unterschiedlich (oder gleich) bei der angesaugten Luft. Eine solche Lösung ermöglicht die optimale Auswahl des Austauschers je nach Bedarf. Die abgeführte Luft strömt durch den Raum zwischen den Tauscherplatten und erwärmt diese. Die Frischluft sammelt die Wärme dieser Platten (Wärmerückgewinnung) und wird in die Räume geblasen. Dank der Verwendung des Plattenwärmetauschers wird eine erhebliche Reduzierung der Heizleistung erreicht, um die richtige Temperatur der Ansaugluft zu gewährleisten. Dies hat Auswirkungen auf eine deutliche Reduzierung der Kosten im Zusammenhang mit dem Betrieb der Lüftungs- und Klimageräte auf Basis von Plattenwärmetauschern. Derartige Austauscher finden hauptsächlich in der Industrie Anwendung, können aber auch in Lüftungs-/Klimaanlagen erfolgreich eingesetzt werden. |
![]() |
Plattenwärmetauscher Plattenwärmetauscher werden in Modulen (Gliedern) hergestellt (optimale Größe einer Modulseitenwand 1060x1060 mm). Andere Größen sind in der Herstellung ebenso möglich. Sie können miteinander verbunden werden, wodurch Wärmerückgewinnungsflächen von sehr großen Abmessungen entstehen, die sogar mehrere Meter erreichen (eigentlich sind hier keine Grenzen gesetzt). Die Steifigkeit eines Pakets wird durch einen soliden Rahmen und entsprechend gewählte Abstände in den Zwischenräumen zwischen den Platten gewährleistet (die zulässige Druckdifferenz in den Einlass- und Auslasskanälen kann bis zu 3000 Pa betragen). Ein Vorteil dieses Wärmetauschers ist eine sehr einfache, solide Konstruktion, das Fehlen beweglicher Teile und dadurch ein geräuscharmer Betrieb und eine hohe Effizienz der Wärmerückgewinnung.. Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung in der Herstellung von Wärmetauschern dieser Art und haben unter anderem Systeme zur Energierückgewinnung, basierend auf Wärmetauschern unserer Produktion, für die Papierfabrik "Malta-Decor" (die Gesamtfläche des Austauschs betrug 2 800 m2), "MTM", "Lamix" und "Welmax" hergestellt, sowie für das Unternehmen "Quin", das Antriebsräder für Mercedes, Bentley und andere namhafte Marken herstellt. |
ANFRAGE SENDEN | RUFEN SIE UNS AN |